Twenger TAURACH (Lungauer oder auch südliche Taurach)

 

  • Land: Salzburg (A), Lungau, UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau
  • Ort: Tweng 
  • Gewässer: Taurach, Revier V/II (Revierlänge ca. 4 km, auf knapp 1.200 m Meereshöhe
  • Zielfisch: Bachforelle
  • Kartenausgabe: Karten können jederzeit online über www.hejfish.com (max. 1 je Tag/3 je Woche) gebucht werden
  • Tageskartenpreis € 80,00, Wochenkarte (4 Fischtage) € 300,00, Jahreskartenpreis € 900,00 – maximal 3 Stk/Saison zzgl. Salzburger Jahresfischerkarte oder Gastfischerkarte, "catch & release"-Tageskartenpreis € 60,00
  • Kontaktperson: Thomas Nöbauer
  • www.fliegenfischen-taurach.at
  • info@fliegenfischen-taurach.at
  • Tel: +43 664 88195242
  • Fliegenfischersaison: März bis September für Jahreskarteninhaber, Mai bis Ende September für Inhaber von Tages- und Wochenlizenzen
  • Erlaubte Technik & Köder: Klassisches Fliegenfischen ohne Widerhaken (Trockenfliege, Nassfliege, Nymphe)
  • Wattfischen: nur von Juni bis September
  • reservierter Parkplatz beim Bewirtschafter, Kühlung entnommener Fische möglich
  • Schwierigkeitsgrad: je nach Teilbereich leicht bis schwierig
  • Erreichbarkeit Revier: sehr gut, Parkplatz mittig im Revier
  • Zugänglichkeit Gewässer: gut
  • Wildfischbestand: sehr gut
  • Exklusive Privat-Fliegenfischerkurse (max. 2 Teilnehmer) und Guidings
  • Fliegenfischerset und Fliegen können käuflich erworben werden
  • Schönheit Landschaft: atemberaubend - mitten im Biosphärenpark Lungau
  • Touristisches Angebot: Wandern & Bergsteigen, Genussradeln & Mountainbiken, Outdoor- & Wasserparc Lungau, Schwimm- & Freibäder, Museen & Ausstellungen, Dampfbummelzug, Burgen, Bergwerke, Reiten, Golf, Wellness, … 

                                      

 

Wikipedia

Südliche Taurach

Die Südliche Taurach (auch Lungauer Taurach) ist ein linker Nebenfluss der Mur und fließt quer durch den Lungau. Sie ist einer der zwei Taurach genannten Flüsse, die beide in der Nähe des Radstädter Tauernpasses entspringen, aber in entgegengesetzte   Richtungen entwässern. Die beiden Täler, die vom Tauernpass herunterziehen, werden ebenfalls beide Taurachtal genannt. Gemeinsam verbinden sie das Ennstal mit dem Murtal in Nord-Süd-Richtung.

Lage: Salzburg, Österreich

Flusssystem: Donau

Abfluss über: Mur  Drau  Donau  Schwarzes Meer

Quelle: nahe Obertauern am Radstädter Tauernpass

Quellhöhe: ca. 1820 m ü. A.

Mündung: bei Tamsweg

Daten von: Wikipedia
Wikipedia Text unter CC-BY-SA-Lizenz